Wandern am 17.10.2018
	Zeit: 13.30 Uhr | Ort: Parkplatz bei Drogerie Käser & Vögeli
 

Jeden 3. Mittwoch im Monat, wie folgt
 
nächste Wanderungen am 19.September und am 17.Oktober geht es schon zur Schlusswanderung
 
Jeweils 13.30 Uhr
ab Parkplatz hinter Drogerie Käser & Vögeli
 
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt und dauert zwischen 1 ½ bis 2 Stunden.
Selbstverständlich gehört auch ein Kaffeehalt zur Wanderung.
Keine Anmeldung nötig!
		
	
    			
			Jass Turnier am 21.11.2018
	Zeit: 14.00 Uhr | Ort: Seniorenzentrum Emme Kirchberg

 
Neu organisiert Daniel Meichty das Jass Turnier im bekannten Rahmen. Der Anlass ist nur für die Mitglieder des Seniorenforums gedacht.
Preise für jeden Teilnehmer.
 
Achtung! Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 32 Personen! 
 
Anmeldung an den Präsidenten des Forums, Rolf Tschumi.
erst NACH dem 1. November!!!
Telefon: 034 445 17 73 oder tschumis@bluewin.ch
		
	
    			
			Vortrag: Unser Wald am 24.10.2018
	Zeit: 19.30 Uhr | Ort: Aula Sekundarschule Kirchberg
Öffentlicher Vortrag von
 Simon Rieben
Simon Rieben
Revierförster aus Burgdorf
 
Wie wird der Wald heute bewirtschaftet? Wer ist für was im Wald zuständig? Wie gepflegt soll der Wald sein? Was macht dem Förster zu schaffen und was macht ihm Freude?
Viele Fragen, welche Simon Rieben beantworten wird.
 
Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen.
 
Im Anschluss wird ein Steh-Apero offeriert
		
	
    			
			Gotthelf Museum Lützelflüh am 20.09.2018
	Zeit: 14.00 Uhr | Ort: Gotthelfmuseum Lützelflüh
 Von 1831 bis 1854 lebt Albert Bitzius als Pfarrer und Dichter in Lützelflüh. Unter dem Pseudonym Jeremias Gotthelf schrieb er Romane, Kalendergeschichten, Erzählungen:
Von 1831 bis 1854 lebt Albert Bitzius als Pfarrer und Dichter in Lützelflüh. Unter dem Pseudonym Jeremias Gotthelf schrieb er Romane, Kalendergeschichten, Erzählungen:

 
 
 
engagiert und visionär, tief im Emmental verwurzelt, aber voll ewiger Wahrheit und universeller Weisheit, aktuell, zeitlos – Weltliteratur.
 
 
Wir treffen uns um 14.15 Uhr auf dem Parkplatz beim Gotthelf Zentrum
 
Anreise mit Auto oder
ÖV: Kirchberg-Alchenflüh ab 13.38 Lützelflüh-Goldbach an 14.01
 
Der Eintritt von Fr. 8.- wird vom Teilnehmer bezahlt.
Anschliessend ein kleiner Apero
 
Anmelden bis 14. September 2018
Urs Morach Telefon 034 422 82 39
E-Mail: morach@besonet.ch
		
	
    			
			Ausflug ins schöne… Wo könnte das hingehen? am 14.08.2018
	Zeit: 13.00 Uhr | Ort: Im Günen
Ausflug mit dem Car

Abfahrt 13.00 Uhr 
 
mit Car ab Parkplatz bei Drogerie Käser&Vögeli 
 
Teilnehmerzahl:  30 Personen
 
Wir fahren mit dem Schneider-Car auf Nebenstrassen an den Zielort.
 
Hier ist genügend Zeit, einen Spaziergang zu machen und die Gegend zu geniessen. Danach wird ein kleiner Zvieriteller serviert.
Kosten: Fr 38.–. Im Preis inbegriffen sind der Car sowie der Imbiss.
Teilnehmerzahl: 30 Personen
Anmeldung bis 3. August an:
Ruth Buser Tel. 034 445 15 62
E-Mail: ruthbuser@quickline.ch
		
	
    			
			Besichtigung Aemme Shrimp am 06.06.2018
	Zeit: 14.00 Uhr | Ort: Bauernhof Familie Fritz Kunz
 Auf dem 300-jährigen Bauernhof <<Eyhof>> der Familie Kunz in Burgdorf (Kirchberg) tut sich Einzigartiges. Dort, wo bis 2014 noch 30 Mutterschweine lebten, schwimmen heute Zehntausende Shrimps in umfunktionierten Gartenpools.
Auf dem 300-jährigen Bauernhof <<Eyhof>> der Familie Kunz in Burgdorf (Kirchberg) tut sich Einzigartiges. Dort, wo bis 2014 noch 30 Mutterschweine lebten, schwimmen heute Zehntausende Shrimps in umfunktionierten Gartenpools.
Der innovativen Familie ist es als erste schweizweit gelungen, in einem umgebauten Schweinestall eine funktionierende Indoor-Shrimpzucht aufzubauen.
 
 
 
 
Wir treffen uns direkt auf dem Hof der Familie Kunz
Zeit: 14.00 Uhr
Erreichbar : mit dem Auto oder
                     dem Bus Richtung Burgdorf, Haltestelle         Eyfeldweg
Für die Karte hier Klicken
Unkostenbeitrag Fr. 10.- inklusive Apero
Anmeldung bis 30. Mai an: 
Vreni Güdel Tel. 034 445 4914
E-Mail: paul.guedel@gmx.ch
		
	
    			
			Museum Gugelmann Schönenwerd am 23.05.2018
	Zeit: 13.00 Uhr | Ort: Schönenwerd
 Wir tauchen ein in über 40 poetische Maschinen, die Menschen zum Staunen, Träumen, Denken, Besinnen und Lachen bringen.
Wir tauchen ein in über 40 poetische Maschinen, die Menschen zum Staunen, Träumen, Denken, Besinnen und Lachen bringen.
Auf spielerische Art, mit einem satirischen Touch und mit viel Fingerspitzengefühl führen uns die fachkundigen Begleiter während ca. 1 ¼ Std. anhand der funktionierenden Maschinen in die Höhen und Tiefen des menschlichen Seins.
 
 
 
Abfahrt 13 00 Uhr
mit Car ab Parkplatz vor der Drogerie Käser&Vögeli
 
Teilnehmerzahl:  30 Personen
Kosten: Fr. 32.- im Preis inbegriffen sind der Car, der Eintritt und die Führung.
 
Anmeldung bis Freitag, 18. Mai an: 
Peter Oberli 034 445 17 60
E-Mail: ep.oberli@bluewin.ch
		
	
    			
			China auf dem Weg zur Weltmacht am 26.04.2018
	Zeit: 19.30 Uhr Uhr | Ort: Aula Sekundarschule Kirchberg
 Öffentlicher Vortrag von
Öffentlicher Vortrag von
 
Bernhard Witschi,
Er ist ein umfassender Kenner Chinas.
 

 
 
 
 
Bernhard Witschi wird uns in einem spannenden Referat
in Wort und Bild das Land näher bringen:
Der Riese ist erwacht und strebt zur ersten Weltmacht.
 
Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen.
 
Im Anschluss wird ein Steh-Apero offeriert.
		
	
    			
			Käsereifungslager Koppigen-Aarwangen am 08.03.2018
	Zeit: 14.30 Uhr | Ort: Koppigen St. Niklaus
 Besichtigung
Besichtigung
Treffpunkt Käsereifungslager Koppigen
 
 
 
Anreise individuell:
ÖV:     Haltestelle St. Niklaus Koppigen. 10 Minuten           zu Fuss Richtung Herzogenbuchsee
Auto:   Parkplätze vor dem Käselager vorhanden
 
 
Die Besichtigung dauert ca. 1 Stunde.
Nach der Führung wird ein Apero offeriert
Teilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung bis 1. März 2018 an:
Hanspeter Woodtli,  Tel. 034 445 16 81
E-Mail: hanspeter.woodtli@gmail.com
		
	
    			
			Hauptversammlung am 22.02.2018
	Zeit: 19.30 Uhr | Ort: Seniorenzentrum Emme

Die Einladung mit Traktandenliste wird statutengemäss ca. 14 Tage vorher an alle Mitglieder verteilt.
 
Anschliessend gemütliches Beisammensein bei einem Imbiss.
 
Nur für Mitglieder!