

Leider müssen wir diese Besichtigung wegen Covit-19 (Corona) Risiko schon jetzt absagen.
Leider müssen wir diese Veranstaltung aus aktuellem Anlass absagen!
Dienstag, 16. Juni 2020
Vom Guldental in alle Welt – Reiche und Schöne weltweit begehrten die in Mümliswil hergestellten Kämme. Wir werden mit Film und Führung in die Herstellung von edlen Zierkämmen eingeführt, die bis Ende 19. Jahrhundert für die aufwändigen Damenfrisuren benötigt wurden.
Anschliessend gibt es ein Zvieriplättli im Landgasthof.
Abfahrt: 13.00 Uhr Parkplatz Käser&Vögeli mit Schneider Busreisen
Kosten: Fr. 38.- und Fr. 8.- Museumseintritt (Museumspass gültig)
Im Preis inbegriffen sind die Carfahrt, die Führung und der Imbiss ohne Getränke.
Teilnehmerzahl: 30 Personen
Anmelden bis 8. Juni 2020
Verena Güdel Tel.: 034 445 49 14
E-Mail: paul.guedel@gmx.ch
d’Ämme … e Gschicht wo ne Fluss id Landschaft gschriebe het
Öffentlicher Vortrag
mit Bildern, Musik, Originaltöne und Kommentar
von Ernst Purtschert, Aefligen
Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen.
Im Anschluss wird ein Steh-Apero offeriert
Besichtigung Schöni Swissfresh AG, Oberbipp BE
Schon Columbus wusste dass Sauerkraut für die Gesundheit von grösster Wichtigkeit ist…….. Die Mitarbeiter von Schöni werden uns sicher noch genauer über die Gesundheit von Sauerkraut und deren “Nebenwirkungen” informieren.
Nach der Führung bei Schöni Swissfresh AG werden wir uns bei einem Zvieriplättli im Gasthof Bären Oberbipp erholen.
Abfahrt 13.15 Uhr mit Car ab Parkplatz Drogerie Käser + Vögeli
Kosten: Fr. 32.- im Preis inbegriffen sind die Carfahrt und das Zvieri ohne Getränke.
Maximum 25 Personen
Anmelden bis 4. September 2019
Ruth Buser 034 445 15 62
E-Mail: ruthbuser@quickline.ch
Das Museum Krauchthal hat folgende Schwerpunkte:
dörfliches Kulturgut, die Geschichte des Thorbergs und Berner Sandstein.
Ulrich Zwahlen führt uns im Museum durch die markanten Schwerpunkte der Region Krauchthal. Dauer ca. 1 ¼ Stunden.
Anschliessend treffen wir uns noch zu einem Getränk
Treffpunkt: 14.15 Uhr beim Museum, Länggasse 1
Anreise:
Individuell, Fahrgemeinschaften bilden.
ÖV:
Kirchberg Alchenflüh ab 13.37, umsteigen in Hindelbank, Bus 451 14.01 ab, Krauchthal an 14.12
Anmeldung bis 7. August an:
Ulrich Hubacher 034 445 49 60
E-Mail: uhubacher@bluewin.ch
Mit einer Führung wird uns das Museum und der Künstler Franz Gertsch näher gebracht.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde.
Treffpunkt: Eingang Museum
Teilnehmer: 25 Personen
Eintritt: Fr. 8.-. Besitzer eines Museumspasses sind gratis
Anmeldung bis 20. Juni 2019 an:
Hanspeter Woodtli 034 445 16 81
hanspeter.woodtli@gmail.com
Seit 4 Jahren ist das neue Kraftwerk Hagneck der BKW in Betrieb. Wir besichtigen die neuen Anlagen, die neugestaltete Umgebung sowie das alte Kraftwerk.
Anschliessend wird in einem Landgasthof ein Zvieriteller serviert.
Treffpunkt: 13 00 Uhr beim Parkplatz Käser&Vögeli
Mit dem Car geht es los Richtung Hagneck
Teilnehmerzahl: 30 Personen
Kosten: Fr. 40.- Im Preis inbegriffen sind die Carfahrt, die Führung und der Imbiss, ohne Getränke.
Der Anlass ist ausgebucht!
Allfällige Fragen bitte an Urs richten
Urs Morach 034 422 82 39
E-Mail: morach@besonet.ch